Ende Februar wurde ein Pharmaunternehmen im Großraum Frankfurt über den allgemeinen Aufbau und über die gesetzlichen Regelung der psychischen Gefährdungsbeurteilung beraten. Hier zeigte grund:gesund „best practice“ Beispiele zur Umsetzung für Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeiter auf. Das Unternehmen hatte großes Interesses in der Identifikation der psychischen Belastungen und berichtete auch über zwischenmenschliche Konflikte. Zwischenmenschliche…mehr lesen
Monat: Februar 2019
Aktuelles & Aus der Praxis & Gesundheit
#Team-Dialoge
Der Anfang der Team-Dialoge für ein Energieunternehmen in Fulda startete Mitte Februar und war die 2. Hälfte der psychischen Gefährdungsbeurteilung. Hier wurden anhand der zuvor identifizierten Belastungen, die einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden als auch auf die Leistung der Mitarbeiter haben und somit als Beanspruchung wahrgenommen werden, Belastungen in einem sehr vertrauensvollen Dialog ermittelt.…mehr lesen
Aktuelles & Aus der Praxis & Gesundheit
#BGMinderlandeshauptstadt
Mitte Februar, mitten in der Krankheitshochphase von der auch grund:gesund nicht verschont blieb :-(, fand ein BGM-Kick off an einer universitären Einrichtung in Kooperation mit einer gesetzlichen Krankenversicherung statt. Als BGM-Prozessberatung stellten wir auch hier das grund:gesund-Modell als ganzheitliches BGM-Modell vor, wodurch die bisherigen Ziele und BGM-Aktivitäten der universitären Einrichtung zugeordnet und diskutiert werden konnten.…mehr lesen
Aktuelles & Aus der Praxis
#REISS-Master
2017 erhielt grund:gesund die Lizenz zum REISS-Master und seitdem setzen wir die Analysen in Einzelcoachings, im Konfliktmanagement, in Mediationen und im Rahmen von Persönlichkeitsanalysen oder Assessments mit Blick auf intrinsische Motivationen, die uns antreiben ein. Der Februar startete mit REISS-Profil-Analysen für ein mittelständischen Produktionsunternehmen in Bezug auf Kompetenz- und Persönlichkeitsprofile von Bewerbern. Im Anschluss an…mehr lesen